Carsten Schermuly ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der SRH Berlin. Darüberhinaus ist er geschäftsführender Direktor des Instituts for New Work and Coaching (INWOC). Er forscht seit vi...
Carlos Frischmuth ist Managing Director bei Hays und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für selbständige Wissensarbeit. Im letzten Jahr veröffentlichte er sein Buch New Work Bullshit - Wa...
Friederike Fabritius ist Neurowissenschaftlerin und Autorin des Buches Neuro Hacks. Sie ist Mutter von fünf Kindern (das älteste Kind ist 9 Jahre alt) und zeigt uns, wie sie ihren produktiven (A...
Wibke Matthes ist Direktorin Schlüsselkompetenzen am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Uni Kiel (CAU). Wir sprechen über die Wissenschaft und deren Sichtweise auf die zukünftigen Fähigkei...
Die eigenen Werte kennt jede oder jeder. Haben wir uns jedoch sehr intensiv damit auseinandergesetzt? Wenn ja, müssen wir uns dann mit Menschen auseinandersetzen, die unserem Wertesystem nicht e...
David Polte hilft Väter mit kleinen Kindern das Wesentliche zu fokussieren. Mehr Entspannung im Job und in der Familie ist das Ziel. Wir sprechen über Fokus, das Wesnetliche und die innere Stimm...
Alex Wethuis ist Berater und der Meinung, dass ein Geschäftsmodell auf eine Serviette passen sollte. Ich habe mich von ihm im Sommer 2021 beraten lassen und festgestellt, dass die Logik manchmal...
Laura Kellermann ist Psychologin und Expertin für das sogenannte Impster-Syndrom bzw. Hochstapler-Syndrom. Sie ist selbst betroffen und weiß wovon sie spricht. Wir reden über Prokrastination, Pe...
Sebastian Krämer hilft anderen Coaches beim Aufbau eines eigenen Online-Business. Wir sprechen über einen entstehenden Markt, Vorurteile und was einen guten Coach ausmacht. Sebastian war mein Me...
Wir starten mit dieser Solofolge den neuen Themenschwerpunkt im Dezember. Ist Coaching völlig gehyped oder ein fester Bestandteil unserer neue Arbeitswelt?